JOURNAL 55 PLUS: Charlottenburg-Wilmersdorf

Entdecken, Erleben, Mitgestalten

Charlottenburg-Wilmersdorf zeigt sich im neuen Journal 55plus von seiner besten Seite: voller Geschichten, Tipps und Angebote für alle, die aktiv und neugierig durchs Leben gehen.

Aktiv im Bezirk

Von der engagierten Seniorenvertretung bis zu den beliebten „Plauderbänken“ – hier finden Sie alles über Begegnung, Austausch und Gemeinschaft.

Kultur & Geschichte(n)

Ein Blick hinter die Kulissen des rbb, die Wiedereröffnung des Schoeler Schlösschens oder ein Spaziergang über den Ku’damm – Deutschlands Erlebnisboulevard Nummer eins – zeigen die kulturelle Vielfalt des Bezirks.

Treffpunkte

Nachbarschaftszentren, Seniorenclubs und offene Begegnungsstätten bieten zahlreiche Möglichkeiten für Austausch und neue Kontakte.

Medien & Unterhaltung

Neue Spiele, Bücher, Musik, spannende Podcasts und die Radiokolumne von Lea Streisand sorgen für Inspiration und Vergnügen.

Leben & Wohnen

Von altersgerechtem Wohnen bis zu innovativen Wohnprojekten: Hier erfahren Sie, wie ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Kiez gelingt.

Mobilität

BVG-Muva, E-Bikes oder Rikscha-Angebote – die Mobilität der Zukunft ist barrierefrei und macht Lust auf Bewegung.

Fitness, Gesundheit & Pflege

Adressen, Interviews und Erfahrungsberichte rund um Bewegung, Pflege und Lebensqualität im Alter – von Sportgruppen bis zur sensiblen Frage nach Nähe und Zuneigung im Pflegeheim.

Beratung & Hilfe

Ob Rente, Recht, Pflege oder Hospizbegleitung – die wichtigsten Beratungsangebote im Bezirk finden Sie hier übersichtlich zusammengestellt.

Tierfreu(n)de & Gutes tun

Herzerwärmende Geschichten über Mensch-Tier-Beziehungen und Tipps, wie man mit Spenden gezielt Gutes bewirken kann.

Das Journal 55plus: Charlottenburg-Wilmersdorf bietet Informationen, Unterhaltung und Inspiration – ein lebendiger Begleiter für alle, die mitten im Leben stehen. Es wurde herausgegeben von der aperçu Verlagsgesellschaft mbH.


Wo ist die Broschüre erhältlich?

Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes. Sie kann auch bei der aperçu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin, von 10 bis 16 Uhr abgeholt werden.