JOURNAL 55 PLUS: Steglitz-Zehlendorf

Was macht Steglitz-Zehlendorf zu einem so besonderen Ort für Senior:innen?

Antworten darauf gibt das neue „Journal 55plus – Steglitz-Zehlendorf 2025/26“ – informativ, unterhaltsam und nah an den Menschen. Unter dem Leitgedanken „Aktiv im Bezirk“ bietet es einen vielseitigen Einblick in das Leben der Generation 55plus – mit Geschichten über Engagement, Begegnung und Teilhabe. Im Fokus stehen Menschen, die den Bezirk mitgestalten: Ehrenamtliche, Kulturschaffende, Netzwerker:innen und politisch Engagierte. Sie berichten von ihren Erfahrungen, Projekten und ihrer Motivation, das soziale Miteinander im Bezirk zu stärken.

Das Journal zeigt eindrucksvoll, wie Steglitz-Zehlendorf mit einer engagierten Senior:innenvertretung, zahlreichen Nachbarschaftsinitiativen und einem dichten Netz an Begegnungsstätten für Zusammenhalt und Lebensqualität sorgt – von Lankwitz über Zehlendorf bis Wannsee. Dabei geht es nicht nur um Geselligkeit und Freizeit, sondern auch um selbstbestimmtes Leben im Alter, Gesundheitsförderung, Pflegeangebote und barrierefreie Mobilität. Ob bei den Berliner Hausbesuchen, im Repair Café oder beim Seniorenplausch – Teilhabe wird hier gelebt.

Die Broschüre wirft auch einen Blick über den Tellerrand: Mit Tipps für Ausflüge, Veranstaltungshinweisen und Porträts von Initiativen, die sich für ein solidarisches, lebendiges Miteinander stark machen. Mit ihrer Mischung aus Information und Inspiration lädt das Journal dazu ein, Steglitz-Zehlendorf als vielfältigen, sozialen und kulturell aktiven Bezirk neu zu entdecken.

Tim Richter, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Soziales, bringt es in seinem Vorwort auf den Punkt: „Das Journal 55Plus bietet Ihnen einen guten Überblick und ermutigt zum Mitmachen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unser Bezirk auch in Zukunft ein lebendiger und solidarischer für alle Generationen bleibt.“

Vielfältige Rubriken – interessante Inhalte

Engagement & Ehrenamt
Seniorenvertretung • Freiwilligenagentur • Repair Café • Gratulationsdienste • Seniorentelefon

Kultur & Veranstaltungen
Freizeitstätten von Steglitz bis Wannsee • Theater • Filmvorträge • Konzerte • Lesungen

Wohnen & Leben im Alter
Angebote zu barrierefreiem Wohnen • Neue Wohnquartiere • Wohngemeinschaften für Jung & Alt

Gesundheit & Pflege
Ambulante und stationäre Pflege • Kliniken • Gesundheitskurse • Fachärztliche Versorgung

Mobilität & Ausflüge
BVG Muva • E-Bikes • Fahr-Fitness-Check • Reisetipps – u.a. zur Kulturhauptstadt Europas 2025

Gute Adressen
Gastronomie • Salzgrotte • Briefmarkenexperte • Märkte & Cafés – lokal, besonders, nachbarschaftlich

Das JOURNAL 55 PLUS: Steglitz-Zehlendorf wurde herausgegeben von der aperçu Verlagsgesellschaft mbH.


Wo ist die Broschüre erhältlich?

Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes. Sie kann auch bei der aperçu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin, von 10 bis 16 Uhr abgeholt werden.