JOURNAL 55 PLUS: Treptow-Köpenick
Lebensfreude, Engagement und Information ab 55
Das Journal 55plus Treptow-Köpenick 2025/26 ist ein wertvoller Begleiter für alle, die aktiv, informiert und gut vernetzt älter werden wollen. Ein Blick hinein lohnt sich – digital oder gedruckt.
Die Rubriken im Überblick
AKTIV IM BEZIRK
Sprachpatenschaften für Kita-Kinder • Seniorenvertretung Treptow-Köpenick im Dialog • Diskussion über die Zukunft der Kleingärten
GESCHICHTE(N) & MEDIEN
„UNION im Blut“ – Wie eine Fußballhymne entstand • Philosophie für Kinder mit „Knietzsche, dem kleinen Denker“ • Erinnerungen ans Älterwerden: persönliche Texte & Podcasts
TREFFPUNKTE
11 kommunale KIEZKLUBs mit Angeboten von Yoga bis Theater • Partnersuche ab 60 • Stadtteilzentren & Bürgerhäuser mit generationsübergreifenden Projekten
AUSFLUGSTIPPS & MOBILITÄT
Reise zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 • Shuttle-Bus zum Polenmarkt • Barrierefreie Mobilität mit BVG-Muva
RÄTSEL & UNTERHALTUNG
Berliner Kreuzworträtsel • Kulturformate wie Theater, Musik und Lesungen
TIER- & GARTENFREU(N)DE
Fledermausbeobachtung am Teufelssee • Engagement im Tierpark statt Haustier
WOHNEN & LEBEN
Wohnraumanpassung für mehr Selbstständigkeit • Projekte für gemeinschaftliches Wohnen mit Jung und Alt
FITNESS
Interview mit einem Fitness-Coach: „Es gibt keine alten Muskeln“ • Sportgruppen für Senior:innen im Bezirk
GESUNDHEIT & PFLEGE
Vorstellung der DRK-Geriatrie in Köpenick • Soziales Robotik-Projekt: „Willi“ in der Sozialstiftung • Impfempfehlungen im Alter
BERATUNG, HILFE & ABSCHIED
Kontaktadressen im Bezirksamt • Ehrenamtliche Hospizarbeit • Informationen zu Miete, Rente, Recht, Pflege
Das JOURNAL 55plus Treptow-Köpenick wurde herausgegeben von der aperçu Verlagsgesellschaft mbH.
Wo ist die Broschüre erhältlich?
Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes. Sie kann auch bei der aperçu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin, von 10 bis 16 Uhr abgeholt werden.