Seniorenratgeber Friedrichshain-Kreuzberg
Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam anders
Der Seniorenratgeber des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg 2025/26 ist da – informativ, alltagsnah und voller Möglichkeiten! Er richtet sich an alle Menschen ab 55 Jahren im Bezirk – mit Themen, die das Leben leichter, bunter und vernetzter machen. Von Beratung und Pflege über Wohnen, Gesundheit, queeres Leben und Behinderung bis hin zu Sport, Freizeit und Ehrenamt – hier gibt es gebündelte Informationen und viele Anlaufstellen. Ein besonderes Extra ist die Bezirkskarte mit allen Treffpunkten und Begegnungsorten auf einen Blick.
Bezirksstadträtin Regine Sommer-Wetter lädt dazu ein, neugierig zu bleiben: „Mit dem neuen Seniorenratgeber möchte ich Sie ermutigen, sich zu informieren, Neues zu entdecken und die vielfältigen Angebote im Bezirk zu nutzen. Ob Sport, Kultur, Beratung oder Ehrenamt – unser Bezirk ist reich an Ideen, an engagierten Menschen und an Orten, die zum Mitmachen einladen. Genau hier zeigt sich, wie lebendig und wertvoll das Älterwerden in Friedrichshain-Kreuzberg gestaltet werden kann.“
Die Rubriken im Überblick
WISSENSWERTES
Seniorenvertretung • Bezirksverordnetenversammlung • Amt für Soziales
STADTTEIL- UND SENIORENANGEBOTE | TREFFPUNKTE
Stadtteil- und Seniorenangebote • Freizeit- und Begegnungsstätten • Übersichtskarte mit allen Treffpunkten • Kirchengemeinden
EHRENAMT
Ehrenamtlicher Dienst • Beratungsbörse – Infotreff • FreiwilligenAgentur Kreuzberg-Friedrichshain • Berliner Seniorenwoche
LEBENSLANGES LERNEN & KULTURELLE EINRICHTUNGEN
Museen, Galerien, Theater • Bibliotheken • Wissensdurstig • Volkshochschule • Musikschule • (Senioren)Universitäten • Digital-Kompass • Theatergruppen • Kompetenzzentrum Offene Altenarbeit • Zeitzeugenbörse
WOHNEN
Mieterberatung • ASUM • Stadtteilausschuss • Seniorenwohnungen
SELBSTHILFE
Angebote verschiedener Selbsthilfegruppen
BERATUNG UND HILFE
Soziale Hilfen • Bürgerämter • Berlin-Ticket • Sozialberatung • Weitere Beratungsstellen
LSBTI
Angebote und Treffpunkte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen
INTEGRATION UND MIGRATION
Beratung • Treffpunkte • Selbsthilfe
MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Beratung • Treffpunkte • Wohnen • Bus- und Bahn-Begleitservice • Schwerbehindertenausweis • Rat und Hilfe bei Sehverlust • Mobilitätshilfedienste, Mobilitätstraining • BVG Muva
SPORT UND GESUNDHEIT
Sport für Seniorinnen und Senioren • Beratung rund um die Gesundheit • Gewaltschutzambulanz • Kliniken
PFLEGE
Beratung rund um die Pflege • Sozialstationen und Pflegedienste • Tages- und Kurzzeitpflege • Pflegewohnheime
Der Seniorenratgeber Friedrichshain-Kreuzberg wurde herausgegeben vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg – Stadtteil- und Seniorenangebote – und realisiert von der aperçu Verlagsgesellschaft mbH.
Wo ist die Broschüre erhältlich?
Die Broschüre ist in allen Dienststellen des Bezirksamtes, in den Bibliotheken und in allen Einrichtungen des Bereiches Stadtteil- und Seniorenangebote kostenfrei erhältlich. Sie kann auch bei der aperçu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin, von 10 bis 16 Uhr abgeholt werden.