Posts getaggt mit Pankow
Bezirksbroschüre Pankow

Pankow, das ist der Bezirk, "in dem der Staatsapparat der DDR gewohnt und gearbeitet hat. In Prenzlauer Berg hat sich die Opposition versammelt. Beim Schloss Schönhausen tagte der Runde Tisch... Das ist alles seltsam unterbelichtet", stellt die Bezirksbürgermeisterin fest. "In Pankow hat sich die Bevölkerung verändert, anders als in Steglitz-Zehlendorf oder Treptow-Köpenick: Hier wird Vereinigungsgeschichte geschrieben. Der Bezirk meistert dieses Zusammenwachsen von Ost und West: Wir sind ein Labor und zeigen, wie smooth Integration ablaufen kann, wenn Menschen sich auf Veränderungen einlassen", so Dr. Cordelia Koch im einleitenden Interview der Bezirksbroschüre Pankow. 

Weiterlesen
JOURNAL 55 PLUS: Pankow

Liebe Leserinnen und Leser, wie schön ist es, nicht einsam zu sein und sich – wie die beiden Frauen oben – angeregt zu unterhalten. Wussten Sie, dass es ein Einsamkeitsbarometer in Deutschland gibt, eine 2024 veröffentlichte Langzeitanalyse, wonach gerade Ältere sich vom Alleinsein belastet fühlen? Das muss nicht sein. Diese Broschüre hat viele Anregungen für Erlebnisse und Treffen, nicht nur in den vielen Begegnungsstätten des Bezirks, die wir auf den Seiten 18 – 24 vorstellen. In Pankow gibt es zudem 350 Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement von Kita bis Naturschutz.

Weiterlesen
Seniorenratgeber Pankow

Arbeitsaufteilung in der Seniorenvertretung: Seit eineinhalb Jahren sind die siebzehn Frauen und Männer der Seniorenvertretung Pankow im Amt und kümmern sich um die Belange älterer Bürgerinnen und Bürger des Bezirks. Hier werden die einzelnen Arbeitsgruppen mit ihren verschiedenen Schwerpunkten vorgestellt.

Weiterlesen